Rezept: Bohnen-Rollgersten-Suppe

Ein Artikel von Redaktion | 23.01.2019 - 16:00
shutterstock_1946303644.jpg

© AS Foodstudio/Shutterstock

Zutaten (für 4 Portionen):
250 g getrocknete Wachtelbohnen
125 g Rollgerste (geschält)
125 g Pancetta
1 Kartoffel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Karotte
1 Stange Staudensellerie
2 Lorbeerblätter
Olivenöl extravergine
4 Salbeiblätter
einige Basilikum-Blätter
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am Tag der Zubereitung die Bohnen in einen Topf füllen, mit den Kräutern vermischen und 1,2 Liter Gemüsesuppe angießen, sodass die Bohnen gut bedeckt sind. Alles 90 Minuten kochen lassen. Währenddessen das Gemüse putzen und sehr klein schneiden. Pancetta klein würfeln und in einer Kasserolle auslassen, das Gemüse darin anschwitzen und schließlich alles zu den Bohnen geben. Die Rollgerste eine Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Nach Ende der ersten Garzeit die verkochten Lorbeer-, Basilikum- und Salbei-Blätter entfernen. Die Hälfte der gegarten Bohnen entnehmen und fein passieren. Danach das Bohnenpüree zusammen mit der Rollgerste in den Topf geben und alles noch mindestens zwei weitere Stunden köcheln lassen. Dabei immer wieder Wasser nachgeben. Die fertige Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Teller füllen und mit einem guten Schuss Olivenöl und Pfeffer aus der Mühle garnieren.

GENUSS.Tipp: Dieser Klassiker der friulanischen Küche wird nicht nur im Winter gerne gegessen, auch im Sommer lieben die Friulaner diesen kräftigenden, herzhaften Schmaus, der allgemein unter seiner italienischen Bezeichnung „orzo e fagioli“ (kurz: orzofagioli) firmiert und daher so genannt besser bekannt sein dürfte.