Hausmannskost

Hausgemachte Eiernockerln

Ein Artikel von Denise Wachschütz | 03.03.2025 - 09:06
shutterstock_743071345.jpg

© Brent Hofacker/Shutterstock.com

Zutaten (für 4 Personen):
Für die hausgemachten Nockerln:

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 1/8 l Milch

Für die Kühlregal-Nockerln:

  • 4 Eier
  • 1 TL Butter
  • 3 EL Schlagobers
  • Schnittlauch oder Peterlilie
Zubereitung:
 
  1. Mehl, 2 Eier, Milch und 1 TL Salz in eine Schüssel geben, gut verrühren (es sollte ein ziemlich klebrig-zäher Teig werden). Falls der Teig zu flüssig ist, etwas Mehl zugeben.
  2. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Spätzlesieb auf den Topf legen und aus 1 EL Teig ein paar Probespätzle machen. Wenn die Konsistenz passt, den Teig portionsweise auf das Spätzlesieb geben, mit der Teigkarte oder einer weichen Spachtel durch das Sieb in das wallende Wasser streichen. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser geben und in das bereitgestellte Sieb zum Abtropfen geben.
  4. So weiter verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
  5. 4 Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Schlagobers unterrühren. In einer Pfanne Butter zerlassen. Eier zugeben und leicht anstocken lassen. Spätzle zugeben und unter die noch leicht weichen Eier mischen, vom Herd nehmen und etwas nachziehen lassen. Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

GENUSS.Tipp: Wem die hausgemachten Spätzle zu ambitioniert sind, der kann auf fertige Nockerl aus dem Kühlregal zurückgreifen. Dazu dann 1 TL Butter in der Pfanne zerlassen, Nockerl zugeben, 3-4 EL Wasser zugeben, damit die Nockerl etwas weicher werden. Nockerl in der Pfanne auf die Seite schieben und die Eier zugießen und wie oben beschrieben weiter verfahren.