INTENSIVER GESCHMACK   

Omas bestes Bärlauchpesto

Ein Artikel von Denise Wachschütz (bearbeitet) | 31.03.2025 - 11:05
shutterstock_2019970832.jpg

© KarinaKlachuk/Shutterstock.com

Bärlauchpesto ist eine köstliche, würzige Alternative zum klassischen Basilikumpesto. Mit seinem intensiven Knoblaucharoma und frischen Geschmack verleiht es Pasta, Brot oder Salaten eine besondere Note. Einfach zubereitet und reich an gesunden Inhaltsstoffen, ist es ein echtes Frühlings-Highlight! 

Zutaten:

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 50 g Pinienkerne (geröstet)
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken.
  2. Mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Belieben mit mehr Öl oder Gewürzen anpassen.
  3. In ein sauberes Glas füllen und mit etwas Öl bedecken – so bleibt das Pesto länger haltbar.

10 Variationen von Bärlauch-Pesto:

Jede dieser Varianten bringt einen neuen Twist in dein Bärlauchpesto – je nach Vorliebe für intensivere oder mildere Aromen!

1. Bärlauch-Walnuss-Pesto

Verwende anstelle der Pinienkerne Walnüsse. Diese sorgen für einen intensiveren, nussigeren Geschmack und passen hervorragend zu Bärlauch. Du kannst auch einen Teil des Olivenöls durch Walnussöl ersetzen, um das nussige Aroma noch zu verstärken.

2. Bärlauch-Parmesan-Ricotta-Pesto
Für eine besonders cremige Version mische Ricotta mit Parmesan. Der Ricotta macht das Pesto weicher und verleiht ihm eine milde, samtige Textur. Ideal für Pasta, die das Pesto leicht umhüllt.

3. Bärlauch-Zitronen-Pesto
Füge einen Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft und etwas Zitronenschale hinzu. Die frische Säure bringt eine lebendige Frische in das Pesto und verstärkt den Geschmack des Bärlauchs, ideal für sommerliche Gerichte.

4. Bärlauch-Cashew-Pesto
Verwende statt der traditionellen Pinienkerne Cashewkerne. Sie machen das Pesto besonders cremig und mild. Diese Variante passt wunderbar zu Pasta oder als Dip für Gemüse.

5. Bärlauch-Tomaten-Pesto
Für eine fruchtige Note kannst du getrocknete Tomaten hinzufügen. Diese harmonieren perfekt mit dem intensiven Bärlauch und verleihen dem Pesto eine tiefrote Farbe und einen süßlichen Geschmack.

6. Bärlauch-Parmesan-Pesto mit Chili
Wenn du es gerne scharf magst, füge getrocknete Chiliflocken oder frische, gehackte Chili hinzu. Die Schärfe bringt eine aufregende Note, die perfekt mit dem Bärlauchgeschmack harmoniert.

7. Bärlauch-Mandel-Pesto
Verwende Mandeln anstelle von Pinienkernen, um eine leicht süßliche, aber dennoch nussige Note zu erhalten. Mandeln sorgen für eine andere Textur und eignen sich besonders für eine eher rustikale Variante des Pestos.

8. Bärlauch-Ricotta-Pesto mit Feta
Kombiniere Ricotta mit Feta, um das Pesto etwas salziger und cremiger zu machen. Diese Mischung bringt eine interessante Geschmacksbalance und eignet sich besonders gut für Salate oder als Brotaufstrich.

9. Bärlauch-Pistazien-Pesto
Pistazien verleihen dem Pesto eine ganz besondere, etwas süßlichere Nussnote. Diese Variante ist besonders raffiniert und eignet sich perfekt für Pasta oder als Topping für gegrilltes Gemüse.

10. Bärlauch-Walnuss-Pesto mit Parmesan und Gorgonzola
Für eine besonders kräftige und würzige Variante kannst du Gorgonzola zu den Walnüssen und Parmesan hinzufügen. Der Blauschimmelkäse sorgt für einen intensiven, herzhaften Geschmack, der besonders gut zu kräftigen Gerichten passt.

Mit diesen Variationen kannst du das Bärlauchpesto immer wieder neu entdecken und an deine Vorlieben oder die Jahreszeit anpassen.

Wer mehr über Bärlauch und Pesto erfahren möchte, findet hier Antworten.