Kaffeesatz- und Apfelschalen-Kuchen

Ein Artikel von Gerald | 29.01.2025 - 07:49

Zutaten:

  • 1 Tasse Kaffeesatz (abgekühlt)
  • 1 Tasse Apfelschalen (von 2 Äpfeln)
  • 1 ½ Tassen Mehl (oder 1 Tasse Mehl und ½ Tasse Haferflocken)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1/3 Tasse Pflanzenöl oder geschmolzene Butter
  • ½ Tasse Zucker oder Ahornsirup
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform oder Springform ein.
  2. Kaffeesatz und Apfelschalen vorbereiten: Den Kaffeesatz gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Apfelschalen fein hacken.
  3. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier, das Öl (oder die Butter), den Zucker und den Vanilleextrakt gut verquirlen. Fügen Sie dann den Kaffeesatz und die Apfelschalen hinzu und vermischen Sie alles gut.
  4. Backen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie den Kuchen für etwa 30-40 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter setzen.

Tipps:

  • Der Kaffeesatz verleiht dem Kuchen eine leicht erdige, tiefgründige Geschmacksnote, während die Apfelschalen für Feuchtigkeit und ein leicht fruchtiges Aroma sorgen.
  • Fügen Sie für mehr Textur eine Handvoll Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu.